Buddhismus

Buddhismus – Der Weg zur Erleuchtung
Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen, die vor über 2.500 Jahren in Indien von Siddhartha Gautama, dem Buddha, begründet wurde. Im Zentrum steht die Suche nach Erleuchtung und innerem Frieden durch Meditation, Achtsamkeit und ethisches Handeln. Der Buddhismus lehrt die Vier Edlen Wahrheiten und den Achtfachen Pfad, um das Leiden zu überwinden und einen Zustand des Nirwana zu erreichen. Heute wird der Buddhismus weltweit praktiziert und ist eine Quelle der Weisheit und Inspiration.

Quantenmonaden III: Auf der Suche nach der verborgenen Ordnung

Serie: Die Theorie der Quantenmonaden – Eine metaphysische Perspektive auf den Hilbertraum als Fundament von Bewusstsein, Religion und sozialen Systemen. Die Verbindung von Philosophie, Wissenschaft und KI in einem kohärenten Weltbild.

Der Itsukushima-Schrein auf Miyajima

Das Rote Torii des Itsukushima-Schreins vor der Insel Miyajima in der Präfektur Hiroshima ist weltweit bekannt. Bei Ebbe kann man zu ihm hinauslaufen und bei Flut passieren Schiffe das Torii, um zum shintoistischen Kloster des Itsukushima-Schreins zu gelangen.
Land

DGPh

DGH

Webwiki

Geotrust