Langzeitbelichtung

Die Langzeitbelichtung ist eine Fototechnik, bei der der Verschluss der Kamera über einen längeren Zeitraum geöffnet bleibt. Dadurch entstehen faszinierende Effekte wie Lichtspuren, weiches Wasser oder beeindruckende Nachtaufnahmen. Sie erfordert ein Stativ für gestochen scharfe Ergebnisse.

DGPh

DGH

Webwiki

Geotrust

 
DigiCert Secured Site Seal