Schwarzbrauenalbatros (Thalassarche melanophris)

Der Schwarzbrauenalbatros (Thalassarche melanophris) ist ein beeindruckender Hochseevogel, der für seine elegante Flugweise und die markante schwarze "Augenbraue" bekannt ist. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,4 Metern gleitet er mühelos über die Ozeane der südlichen Hemisphäre. Schwarzbrauenalbatrosse brüten in großen Kolonien auf subantarktischen Inseln und sind durch ihre faszinierenden Flugmanöver ein beliebtes Fotomotiv. Ihre Fähigkeit, Windströmungen zu nutzen, macht sie zu wahren Meistern der Lüfte.

Majestätische Albatrosse: Schwarzbrauenalbatrosse auf Saunders und Königsalbatrosse auf der Otago Peninsula

Die faszinierende Welt der Albatrosse: Schwarzbrauenalbatrosse auf Saunders hautnah und riesige Königsalbatrosse auf der Otago Peninsula.

DGPh

DGH

Webwiki

Geotrust