Sonne-Mond-See – Glühwürmchen, Energie und gelassene Schönheit

Kontinent oder Ozean
Land
Region

Unsere Fahrt von Taipeh zum Sonne-Mond-See verlief überraschend unkompliziert: Mit der High-Speed-Rail (HSR) bis Taichung und von dort aus per Direktbus erreichten wir bereits nach rund zweieinhalb Stunden unser Hotel am See. Und was für ein Anblick: Das spiegelnde Wasser des Sonne-Mond-Sees, umrahmt von grünen Hügeln und Bergen, begrüßte uns in aller Ruhe.

Seinen Doppelnamen erhielt er durch die Uferformen, die im Osten der Sonne und im Westen einer Mondsichel ähneln, nach anderen Quellen aber auch nach den unterschiedlichen Wasserfarben der beiden Gewässerseiten.

Der See, der aus verschiedenen Perspektiven immer wieder neue Facetten zeigt, beeindruckt nicht nur landschaftlich. Bis in die 1960er-Jahre diente er als Teil eines bemerkenswerten Infrastrukturprojekts: Ein Pumpspeicherkraftwerk mit 2,5 Gigawatt Leistung speiste von hier aus zeitweise ganz Taiwan mit Strom – eine ingenieurtechnische Meisterleistung.

Heute ist der See auch ein beliebtes Erholungsziel. Die nahezu vollständig um den See führenden Wege machen ihn attraktiv für Radfahrer, Wanderer – und Pilger. Letztere zieht es zur Ci-En-Pagode, einem Bauwerk, das nicht nur spirituelle, sondern auch architektonische Strahlkraft besitzt. Sie wurde auf Anordnung von Chiang Kai-shek zum Gedenken an seine Mutter errichtet und im Februar 1971 vollendet. Auf einem Hügel oberhalb der Südspitze des Sees gelegen, thront sie auf 954 Metern Höhe. Die Pagode selbst misst 46 Meter, sodass ihre Spitze exakt 1000 Meter über dem Meeresspiegel liegt – ein symbolischer wie ästhetischer Akt. Der Ausblick von oben ist spektakulär: Der gesamte See und die dahinterliegenden Bergketten entfalten ein Panorama von seltener Schönheit.

Rund um den See liegen weitere Tempel und stille Orte, die zu einer meditativen Wanderung einladen. Doch ein ganz besonderes Highlight zeigte sich in den Abendstunden: Glühwürmchen!
Im April und Mai beginnt hier die sogenannte Firefly Season – und tatsächlich konnten wir direkt in der Nähe unseres Hotels einen der bekannten "Spots" aufsuchen. In der lauen Nacht schwebten tausende kleiner Lichter lautlos durch die Dunkelheit – ein stilles, romantisches Schauspiel, das nur für einige Wochen im Jahr zu erleben ist.

Eine Begegnung mit Licht, Landschaft und Geschichte – so lässt sich der Besuch am Sonne-Mond-See wohl am besten beschreiben.

Bild 1: Sonne-Mond-See
Bild 2: Ita Thao am Ufer des Sees bei Nacht
Bild 3: Der Wenwu Tempel am Ufer
Bild 4: Die Ci-En-Pagode
Bild 5: Der Sonne-Mond-See von der Ci-En-Pagode aus fotografiert
Bild 6: Karin und die Glühwürmchen
Bild 7: Glühwürmchen am Straßenrand
Bild 8: Wenn einem menschliche Glühwürmichen durch's Bild laufen

DGPh

DGH

Webwiki

Geotrust

 
DigiCert Secured Site Seal