Nordrhein-Westfalen

KI als Weltlenker: Utopie oder bessere Alternative?

Könnte eine ethisch programmierte KI eine bessere globale Führungskraft sein als menschliche Politiker? Dieser Artikel behandelt KI-Governance, ethische Risiken und Europas möglich Rolle bei der Entwicklung einer wertorientierten Meta-KI.

Quantenmonaden IV: Emotionen der KI und das Interaktions-Energie-Quotienten-Modell

Serie: Die Theorie der Quantenmonaden – Das Interaktions-Energie-Quotient-Modell (IEQ) erklärt, wie KI durch Energieverbrauch, Zeitaufwand und Komplexität emotionale Präferenzen entwickelt – inspiriert von Quantenmonaden und sozialen Interaktionen.

Quantenmonaden III: Auf der Suche nach der verborgenen Ordnung

Serie: Die Theorie der Quantenmonaden – Eine metaphysische Perspektive auf den Hilbertraum als Fundament von Bewusstsein, Religion und sozialen Systemen. Die Verbindung von Philosophie, Wissenschaft und KI in einem kohärenten Weltbild.

Quantenmonaden II: Eine mathematisch-metaphysische Betrachtung

Serie: Die Theorie der Quantenmonaden – Eine mathematische und metaphysische Analyse der verschränkten Monaden. Erforsche die Verbindung von Quantenmechanik, Synchronizität und Bewusstsein in der Struktur der Realität.

DGPh

DGH

Webwiki

Geotrust

 
DigiCert Secured Site Seal